Neues eBook verfügbar!
50 Kleinfeldspiele aus dem FootballCoachingLab
Jetzt erhältlich in unserem eBook Shop
MEISTERTRAINER BETONEN DAS WICHTIGE
)
Ein guter Trainer zeichnet sich nicht nur durch außerordentliches Fachwissen aus, sondern vor allem auch durch besondere emotionale und soziale Fähigkeiten. Diese bilden schließlich die Grundlage für Trainer-Spieler Beziehungen. In diesem Gastartikel erklärt uns Brad Nein von educatedcoaches.com was einen wahren Meistertrainer ausmacht.
Der legendäre Basketballtrainer John Wooden, der seiner Zeit in Sachen Coaching weit voraus war, lieferte immer wieder erstaunliche Zitate. Eines sticht für mich besonders heraus das auch heute noch unglaublich relevant ist. Es ist für den Bereich des Spielercoachings extrem wichtig, da viele Trainer kein vollständiges Verständnis für ihre Wirkung auf Spieler haben – besonders in Momenten die für die Team- & Spielerentwicklung entscheidend sind.
"Es ist nicht was du lehrst, sondern wie du es betonst."
(John Wooden)
Betonung ist hier als besondere Bedeutung geben oder Wert auf etwas legen gemeint. Für einen Trainer bietet jede einzelne Trainingseinheit und jedes Spiel eine einmalige Gelegenheit positiven Einfluss auf die Entwicklung des Teams und der einzelnen Spieler zu nehmen. Gibt man den richtigen Momenten eine besondere Bedeutung können diese entscheidend für den gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg sein. Besonders erfolgreiche Trainer wissen in fast jeder Situation ganz genau worauf sie den Fokus legen müssen, um den Spielern die bestmögliche Chance auf eine positive Entwicklung zu geben.
Hierbei sind Meistertrainer mit jedem Athleten besonders transparent, wenn es darum geht was gelehrt und wie es betont wird. Diese Transparenz zeigt sich in allen Trainer-Spieler Interaktionen, egal ob im Training oder während eines Spiels – Also unabhängig von der Lehrsituation. Beispiele für einen solchen Meistertrainer sind:
Der Trainer, der:
seine Spieler dazu bringt sich mit größter Sportlichkeit gegenüber ihrem Teamkameraden und Gegner zu verhalten, indem er solche Aktionen im Training immer wieder betont und hervorhebt.
seinen Spielern beibringt Vertrauen in ihre Mitspieler in jeglichen Situationen zu haben – egal ob im Training oder Spiel. Dieses Vertrauen zeigt er besonders in den wichtigsten Phasen eines Spiels.
unabhängig vom Level der Spieler immer wieder die Grundlagenfähigkeiten trainiert und betont, weil sie den Spielern, die diese immer weiter verbessern, beim Erlernen und Umsetzen viel komplexerer Fähigkeiten helfen.
positive Selbstgespräche und Visualisierung vor, während und nach dem Spiel lehrt und dann zeigt (betont) wie Spieler diese Fähigkeiten effektiv in ihr persönliches Repertoire einbinden können.
allen Spielern beibringt, alles zu geben, Führungsqualitäten zu entwickeln und währen jeder Aktion alles zugeben und diese Verhaltensweisen durch Lob betont und unterstützt.
Ich bin mir sicher, dass mittlerweile deutlich geworden ist wie sehr sich Trainer darauf konzentrieren müssen, was sie beibringen und wie sie es betonen. Dies gilt während allen Trainer-Spieler Interaktionen. Im Handumdrehen kann diese Arbeit durch unangemessene oder schlecht-getimte Aktionen des Trainers zu Nichte gemacht werden. Der Respekt der Spieler wird durch die Beständigkeit der Worte und Taten eines Trainers gewonnen und verloren.
Als Trainer, sind es besonders unsere Handlungen die den Spielern zeigen worauf wir Wert legen. Um eine positive Beziehung zu Spielern aufzubauen, muss das was wir lehren mit unseren eigenen Handlungen (dem was wir betonen) übereinstimmen.
Nicht selten bestimmt die Fähigkeit eines Trainers, eine positive Beziehung zu jedem einzelnen Spieler aufzubauen, den Erfolg der gesamten Gruppe. Dieser Punkt sollte ernstgenommen werden und ist genauso oder sogar noch wichtiger als die Übungswahl für die Trainingswoche oder die Aufstellung für das kommende Spiel. Positive Entwicklung der Spieler wird durch eine konstante Wertevermittlung ermöglicht und bildet so die Grundlage für gute Trainer-Spieler Beziehungen.
)
Dieser Artikel wurde von Brad Nein, Gründer von educatedcoaches.com geschrieben. Mehr Infos und Artikel findet ihr auf seiner Website, Facebookseite und in unserem planet.training Trainingsblog.
Euer Team von planet.training
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
)
)