Neues eBook verfügbar!
50 Kleinfeldspiele aus dem FootballCoachingLab
Jetzt erhältlich in unserem eBook Shop
KÜNSTLER VOR ATHLETEN
)
Im modernen Fußball neigen wir mehr und mehr dazu Spieler aufgrund ihrer Athletik zu beurteilen. Doch bleibt bei diesem Ansatz ein besonders wichtiger Teil des Spiels auf der Strecke. In seinem zweiten Blog erklärt Coach Ellis Riley, Gründer von „Soccer IQ“, wie die konstante Förderung kreativer Spieler die Grundlage für den individuellen und mannschaftlichen Erfolg bilden kann.
Viele Spieler, in meiner eigenen Erfahrung speziell die in den USA, kommen heutzutage zur Saisonvorbereitung mit einer grundsätzlichen Angst vor „Fitness-Test“. Bei diesen Leistungstests geht es meistens um Läufe auf Zeit, möglicherweise auf der Laufbahn oder sogar Liniensprints das gesamte Feld rauf und runter. Nun gibt es Spieler die diese Zeit besonders mögen, vermutlich weil sie um ihre allgemeine körperliche Überlegenheit wissen. Für die meisten Spieler ist es jedoch eine besonders abschreckende Phase der Saison, die in jedem Jahr ihrer Spielerkarriere wiederkehrt. Bereits in den Wochen vor Beginn der Saisonvorbereitung, versuchen sich solche Spieler dann bereits mental und körperlich auf diese anstrengenden Wochen der „harten Arbeit“ vorzubereiten.
"Wir bezeichnen Messi als einen Weltklasse-Athleten, in Wirklichkeit ist es aber seine Artistik die wir bewundern"
Der Gedanke daran, lässt mich über den Titel des „Athleten“ grübeln und wie unbeständig und oberflächlich wir diesen Begriff verwenden. Wenn wir uns auf Fußballer in der modernen Ära des Spiels beziehen, denken wir sofort an solche die unsere Fantasie aufblühen lassen – Messi zum Beispiel. Eine Art von Talent wie wir es bis vor 13 Jahren noch nicht gesehen haben. Wir bezeichnen ihn als einen Weltklasse Athleten, in Wirklichkeit ist es aber seine Artistik die wir so sehr bewundern. Die Art und Weise wie er sich durch die Spieler schlängelt, seine Schultern tief hält, mit dem Ball am Fuß klebend um die Gegner springt und diese Profis Spiel für Spiel mit phänomenaler „Ballkunst“ elegant gegen die Wand spielt.
Das ist auch der Grund warum ich glaube, dass Trainer heutzutage noch mehr Fokus auf die Entwicklung von Spielern „mit Auge“ legen sollten. Es gibt nichts befriedigenderes als einen Spieler mit absoluter Leichtigkeit in einer hektischen Spielsituation auf dem Feld agieren zu sehen. Spieler die einfach frei aufspielen, ohne sich dabei zu weit vom Mannschaftmodell und -Ziel zu entfernen. Als Fußballscouts sind wir regelrecht begeistert, wenn wir Spieler finden, die etwas besonders Einfallsreiches mit dem Ball machen, weil es sie einzigartig und leistungsfähig in verschiedensten Spielsituationen macht.
Die gefährlichsten und dennoch erfolgversprechendsten Spieler sind diejenigen, die in den richtigen Momenten auch Risiken eingehen und somit versuchen ihre Gegner auseinanderzunehmen, anstatt nur gegen sie zu spielen.
"Spieler die mit dem Ball wie Künstler und nicht wie Roboter umgehen, sind diejenigen die im modernen Fußball den Unterschied machen."
Wir befinden uns als Fußballtrainer in einer faszinierenden Ära unseres Sports. Wir sehen jede Menge Kollegen, die beim Scouting immer den typischen „Athleten“ suchen: Wie schnell kann jemand sprinten? Wie sieht er körperlich aus? Aber eine Sache zu der ich andere Trainer gerne ermutigen würde, ist dass sie auch schauen (und bewerten) wie gut die Spieler in kognitiven Bereichen sind. Können diese Spieler Dinge sehen, die andere nicht sehen? Wie wohl fühlen sie sich, wenn sie das Spiel ohne Ball lesen müssen? Können sie das Spieltempo um sich herum bestimmen?
So etwas können alles Qualitäten sein, die ihr bei eurem nächsten Spieler sucht. Spieler die mit dem Ball wie Künstler und nicht wie Roboter umgehen, sind diejenigen die im modern Fußball den Unterschied machen. Manche Spieler wissen wie sie ihre Position souverän und solide spielen, das sind die „verlässlichen“ Spieler in einer Mannschaft. Aber diejenigen, die sich immer wieder an die unterschiedlichen Gegebenheiten eines Spiels anpassen können, sind die Art von Spieler die sich konstanter weiterentwickeln und aufblühen werden.
Coach Ellis Riley
)
Dieser Artikel wurde von Ellis Riley, Gründer von „Soccer IQ – Ahead of the Game“ geschrieben. Mehr Infos und Artikel findet ihr auf seiner Webseite, Twitter Profil und in unserem planet.training Trainingsblog.
Euer Team von planet.training
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
)
)