SAISONVORBEREITUNG MIT BALL
)
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die Spieler kommen entspannt aus der verdienten Erholungsphase. Die Unterbrechung tut den meisten in Sachen Fitness allerdings weniger gut, denn es wurden sicherlich einige Bierchen getrunken und reichlich Grillfeste gefeiert. Es wird allerhöchste Zeit dir Gedanken über deine Trainingsplanung zu machen, um deine Jungs effizient für den Saisonauftakt fit zu bekommen.
Laufen bis die Füße brennen. Ist das wirklich effizient?
Wenn es nach älteren Trainingsmethoden geht, dann sind die ersten Wochen mit dem bekannten „Kondition bolzen“ verbunden. Nicht gerade die Lieblingsphase eines jeden Spielers, denn kurz gesagt heißt es laufen, laufen und laufen. Meistens steht der Kontakt zum Ball in dieser Phase etwas im Hintergrund, da erst einmal die Grundlagenausdauer wieder auf Vordermann gebracht werden muss. Die Vorbereitungsphase dauert gar nicht so lange, wie man sich das in der Theorie immer erhofft und ist super schnell vorbei. Oft sind es in den meisten Amateurligen nur vier Wochen bis zum ersten Spiel. Da bleibt einfach nicht die Zeit für stupides Laufen. Nehmt es euch zu Herzen – Bitte verschwendet nicht die Zeit und schickt eure Spieler um den Platz.
Schließlich haben Spieler auch noch ein Privatleben, das sie neben dem Training managen und den Sport eher als Ausgleich sehen. Die Saisonvorbereitung und ihre Fußballübungen müssen dementsprechend von Anfang an effektiv kombiniert werden.
"Wenn du Fußball spielst, wirst du fit."
(Raymond Verheijen)
Da hat Herr Verheijen sehr Recht. Die Fitness wird automatisch mit dem Balltraining kommen. Es ist deshalb enorm wichtig, früh genug, eine gut durchdachte Übersicht über die Trainingseinheiten zu haben mit dem Hauptziel die sportartspezifische Fitness in Kombination mit dem Ball zu verbessern. Hierzu ist unsere Artikelreihe zur optimalen Saisonplanung äußerst hilfreich.
Unser Tipp: Kleinfeldübungen mit Ball
Macht das Feld klein und lasst die Spieler laufen, allerdings alles mit dem Ball. Beim 5 gegen 5 oder 8 gegen 8 sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Vorteil ist, dass die fußballspezifische Ausdauer und grundlegende Balltechniken trainiert werden. Zusätzlich können auch Taktikelemente eingebaut werden.
)
Wir haben einige tolle Übungen in unserer kostenlosen Übungs-Datenbank gefunden. Zum Beispiel die Übung “Tempofußball” von Lucas Kamps.
Besonders wichtig ist der Trainer!
Denn dieser muss die ganze Zeit auf dem Feld Präsenz zeigen. Das ist harte Arbeit, denn es gibt immer ein paar Spieler die sich in der Masse verstecken. Da helfen manchmal nur aktive und direkte Aussagen die persönlich an die Spieler gerichtet sind. Die Arbeit die man als Trainer zu Saisonbeginn investiert, zahlt sich definitiv nach hinten raus aus und es kann sich ein klarer Leistungsvorteil in der Saison herauskristallisieren.
Neugierig geworden? Wir haben noch mehr interessante Artikel, die euch dabei helfen euer Training effektiver zu gestalten und zu planen. Wie ihr eure Fußballsaison perfekt vorbereitet wird euch hier gezeigt.
Habt ihr Interesse an noch mehr Fußballübungen, dann schaut einfach bei uns in die Datenbank.
Euer planet.training
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
)